Mach deine Single Engine Piston/Power Class Rating wieder aktuell bei E-Flight Academy.Für wen ist es?
Hast du ein LAPL oder höher? Oder bist du Verkehrsflieger, aber deine SEP-Rating ist nicht mehr aktuell? Dann absolviere bei uns die Single Engine Piston Renewal Ausbildung. Du kannst die Ausbildung auf unserer Pipistrel Virus mit Kolbenmotor, der Bristell B23 oder dem vollständig elektrischen Pipistrel Velis machen.
Achtung! Es ist schwer zu sagen, wie viele Stunden du benötigst, um das Niveau für die Prüfungsflug zu erreichen. Die angegebenen Stunden sind das Minimum. Die Preise beziehen sich nur auf den Flugteil. Die Theorieeinheiten werden separat berechnet. Es ist am besten, zuerst Kontakt mit uns aufzunehmen, um einzuschätzen, wie diese Ausbildung in deiner Situation aussehen wird.
Praktische Ausbildung
Mindestens 2 Flugstunden von jeweils 1 Stunde auf der Pipistrel 121 SW Virus oder der Bristell B23, oder 3 Flugstunden von jeweils 45 Minuten auf der Pipistrel 128 Velis.
Landungen nach Nachberechnung.
1 Stunde Flugzeugmiete (1 Flug Virus oder möglicherweise 2 Flüge Velis) für den Prüfungsflug (falls länger benötigt wird, erfolgt die Berechnung nach Nachberechnung).
Benötigst du mehr Stunden? Dann zahlst du für jede zusätzliche Stunde nach Nachberechnung.
Theorie
Während der praktischen Ausbildung wird auch ein Teil Theorie unterrichtet. Rechne mit 8 Stunden Theorie zusammen mit dem Fluglehrer und 8 Stunden Selbststudium. Während der Prüfung wird das theoretische Wissen mündlich vom Prüfer abgefragt.
Gut zu wissen
Eine Single Engine Class Rating kann auf einem elektrischen oder einem Verbrennermodell erworben werden. Wenn du auf beiden Varianten fliegen möchtest, empfehlen wir dir, zuerst die SEP Class Rating auf einem Verbrennermodell zu erwerben und dann die E-Konversion auf unser elektrisches Modell zu machen. Für die E-Konversion ist keine Prüfung erforderlich. Wenn du dich dafür entscheidest, die SEP Class Rating auf einem elektrischen Flugzeug zu erwerben, darfst du danach nicht einfach mit einem Verbrennermodell fliegen und umgekehrt.
Für eine SEP Class Rating benötigst du bereits ein gültiges LAPL oder PPL. Ein höheres Zertifikat wie CPL oder ATPL ist natürlich auch möglich.
Für LAPL-Inhaber müssen zusätzlich zur 'dual' SEP-Praxisausbildung auch 10 Solo-Starts und -Landungen unter Aufsicht des Fluglehrers gemacht werden. Hierfür ist ein Flug von anderthalb Stunden (Virus) oder zwei Flüge von jeweils 45 Minuten (Velis) geplant. Lass uns wissen, wann dies der Fall ist.
Du musst ein medizinisches Zertifikat der mindestens Klasse 2 besitzen.
Die Kosten für den Prüfer und die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis enthalten (rechne mit etwa 250 Euro für einen Prüfer). Auch die Landungsgebühren während der Prüfung sind nicht enthalten. Diese werden nach der Prüfung in Rechnung gestellt.
Das oben genannte Praxisprogramm umfasst die Mindeststundenanzahl. Je nach Person kann mehr Training erforderlich sein.
Wenn du nach der Ausbildung sowohl mit Kolbenmotor- als auch mit Elektroflugzeugen fliegen möchtest, musst du die Gültigkeit für beide aufrechterhalten. Es gibt leider keine „Cross-Creditierung“ in der Gesetzgebung.
Falls du jemals im Besitz eines SEP warst, aber dieses abgelaufen ist und du es wieder gültig machen möchtest, kontaktiere uns bitte für weitere Informationen. Dies gilt auch, wenn du für eine „Revalidierung“ einen Trainingsflug machen musst. Häufig ist eine angepasste Lehrplan-Syllabus möglich.
Du bist selbst dafür verantwortlich, die Zertifikatsänderung bei KIWA zu beantragen. Wir helfen dir jedoch gerne dabei.
Terminvereinbarung
Du kannst die verfügbaren Slots direkt buchen, indem du auf dieser Seite „Datum und Uhrzeit auswählen“ klickst. Wenn du die genauen Daten und Uhrzeiten noch nicht weißt, ist das kein Problem, wir senden dir dann die Informationen, um später zu buchen.
Hast du ein LAPL oder höher? Oder bist du Verkehrsflieger, aber deine SEP-Rating ist nicht mehr aktuell? Dann absolviere bei uns die Single Engine Piston Renewal Ausbildung. Du kannst die Ausbildung auf unserer Pipistrel Virus mit Kolbenmotor, der Bristell B23 oder dem vollständig elektrischen Pipistrel Velis machen.
Achtung! Es ist schwer zu sagen, wie viele Stunden du benötigst, um das Niveau für die Prüfungsflug zu erreichen. Die angegebenen Stunden sind das Minimum. Die Preise beziehen sich nur auf den Flugteil. Die Theorieeinheiten werden separat berechnet. Es ist am besten, zuerst Kontakt mit uns aufzunehmen, um einzuschätzen, wie diese Ausbildung in deiner Situation aussehen wird.
Praktische Ausbildung
Mindestens 2 Flugstunden von jeweils 1 Stunde auf der Pipistrel 121 SW Virus oder der Bristell B23, oder 3 Flugstunden von jeweils 45 Minuten auf der Pipistrel 128 Velis.
Landungen nach Nachberechnung.
1 Stunde Flugzeugmiete (1 Flug Virus oder möglicherweise 2 Flüge Velis) für den Prüfungsflug (falls länger benötigt wird, erfolgt die Berechnung nach Nachberechnung).
Benötigst du mehr Stunden? Dann zahlst du für jede zusätzliche Stunde nach Nachberechnung.
Theorie
Während der praktischen Ausbildung wird auch ein Teil Theorie unterrichtet. Rechne mit 8 Stunden Theorie zusammen mit dem Fluglehrer und 8 Stunden Selbststudium. Während der Prüfung wird das theoretische Wissen mündlich vom Prüfer abgefragt.
Gut zu wissen
Eine Single Engine Class Rating kann auf einem elektrischen oder einem Verbrennermodell erworben werden. Wenn du auf beiden Varianten fliegen möchtest, empfehlen wir dir, zuerst die SEP Class Rating auf einem Verbrennermodell zu erwerben und dann die E-Konversion auf unser elektrisches Modell zu machen. Für die E-Konversion ist keine Prüfung erforderlich. Wenn du dich dafür entscheidest, die SEP Class Rating auf einem elektrischen Flugzeug zu erwerben, darfst du danach nicht einfach mit einem Verbrennermodell fliegen und umgekehrt.
Für eine SEP Class Rating benötigst du bereits ein gültiges LAPL oder PPL. Ein höheres Zertifikat wie CPL oder ATPL ist natürlich auch möglich.
Für LAPL-Inhaber müssen zusätzlich zur 'dual' SEP-Praxisausbildung auch 10 Solo-Starts und -Landungen unter Aufsicht des Fluglehrers gemacht werden. Hierfür ist ein Flug von anderthalb Stunden (Virus) oder zwei Flüge von jeweils 45 Minuten (Velis) geplant. Lass uns wissen, wann dies der Fall ist.
Du musst ein medizinisches Zertifikat der mindestens Klasse 2 besitzen.
Die Kosten für den Prüfer und die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis enthalten (rechne mit etwa 250 Euro für einen Prüfer). Auch die Landungsgebühren während der Prüfung sind nicht enthalten. Diese werden nach der Prüfung in Rechnung gestellt.
Das oben genannte Praxisprogramm umfasst die Mindeststundenanzahl. Je nach Person kann mehr Training erforderlich sein.
Wenn du nach der Ausbildung sowohl mit Kolbenmotor- als auch mit Elektroflugzeugen fliegen möchtest, musst du die Gültigkeit für beide aufrechterhalten. Es gibt leider keine „Cross-Creditierung“ in der Gesetzgebung.
Falls du jemals im Besitz eines SEP warst, aber dieses abgelaufen ist und du es wieder gültig machen möchtest, kontaktiere uns bitte für weitere Informationen. Dies gilt auch, wenn du für eine „Revalidierung“ einen Trainingsflug machen musst. Häufig ist eine angepasste Lehrplan-Syllabus möglich.
Du bist selbst dafür verantwortlich, die Zertifikatsänderung bei KIWA zu beantragen. Wir helfen dir jedoch gerne dabei.
Terminvereinbarung
Du kannst die verfügbaren Slots direkt buchen, indem du auf dieser Seite „Datum und Uhrzeit auswählen“ klickst. Wenn du die genauen Daten und Uhrzeiten noch nicht weißt, ist das kein Problem, wir senden dir dann die Informationen, um später zu buchen.